DC-Baugrube Baugrubenabschlüsse Bohrpfahlwände Schlitzwände Spundwände Trägerbohlwände, MIP (Mixed In Place) Wandtypen kombinierbar Geneigte Wände mit Erddruck auf Schräge Aktiver, erhöhter aktiver Erddruck, Ruhedruck Verschiedenste Umlagerungen Ständige, Verkehrslasten, begrenzte Auflasten Unterschiedliche Schichten und Böschungen Beliebige Wasserstände vor und hinter der Wand Vorbau- und Rückbauzustände Bis zu 10 Ankerlagen und Steifen Inaktive Anker zur Untersuchung von Varianten DC-Baugrube Prospekte (pdf) DC-Baugrube Option Bemessung Baugrubenberechnung Ausführliche Ergebnisausgabe Graphik von System, Erddrücken, Schnittgrössen und Verformungen Ankernachweis in der tiefen Gleitfuge Steuerung von Lastfällen und Aushüben Einfache Änderung über Doppelklick Export Grafik in JPG-Format Bemessung von Baugrubenwänden Bemessung aller Wandtypen Bohrpfahlwände: Stahlbetonbemessung Pfahl Pfahlausfachung bei überschnittenen Pfählen Aufgelöst: gerade oder gebogene Ausfachung Schlitzwände: Stahlbetonbemessung Spundwände: Stahlbemessung SIA/DIN Trägerbohlwände: Stahlbemessung Träger Holz- oder Spritzbetonausfachung MIP (Mixed In Place) als TBW mit Betonausf. Automatische Übernahme der Schnittgrössen Auswahl vordefinierter Träger oder Profile Vorschlag eines erforderlichen Trägers/Profils Einfache Änderung der Parameter Automatische Abminderungen/Erhöhungen nach Weissenbach bzw. nach EAB Übersichtliche Ausgabe mit Graphik Stahlbetonbemessung nach SIA262 / DIN1045 DIN1045-1 / ÖNORM / BS 8110
Baugrubenberechnung Ausführliche Ergebnisausgabe Graphik von System, Erddrücken, Schnittgrössen und Verformungen Ankernachweis in der tiefen Gleitfuge Steuerung von Lastfällen und Aushüben Einfache Änderung über Doppelklick Export Grafik in JPG-Format
Bemessung von Baugrubenwänden Bemessung aller Wandtypen Bohrpfahlwände: Stahlbetonbemessung Pfahl Pfahlausfachung bei überschnittenen Pfählen Aufgelöst: gerade oder gebogene Ausfachung Schlitzwände: Stahlbetonbemessung Spundwände: Stahlbemessung SIA/DIN Trägerbohlwände: Stahlbemessung Träger Holz- oder Spritzbetonausfachung MIP (Mixed In Place) als TBW mit Betonausf. Automatische Übernahme der Schnittgrössen Auswahl vordefinierter Träger oder Profile Vorschlag eines erforderlichen Trägers/Profils Einfache Änderung der Parameter Automatische Abminderungen/Erhöhungen nach Weissenbach bzw. nach EAB Übersichtliche Ausgabe mit Graphik Stahlbetonbemessung nach SIA262 / DIN1045 DIN1045-1 / ÖNORM / BS 8110