DC-Pfahl Bemessung von Einzelpfählen Bohr-, Ramm- und Verpresspfähle nach SIA 267, DIN 1054:2005, DIN 4014, DIN 4026, DIN 4128, ÖNORM B4440, ÖNORM B 1997-1-1 Vertikale oder geneigte Druck- oder Zugpfähle mit oder ohne Fussverbreiterung Lasten horizontal/vertikal oder in Pfahlrichtung Beliebige Bodenschichten Mantelreibung und evtl. Spitzendruck Elastische Bettung zur Abtragung von Horizontallasten Automatische Anpassung an passiven Erddruck Zentrische Bewehrung z.B. mit Ischebeck Titan Berechnung der erforderlichen Länge oder Sicherheit bei vorgegebener Länge Wahlweise Setzung unter gegebener Last oder zulässige Last für vorgegebene Setzung Setzung von Mikropfählen einschl. Widerstand-Setzungslinie Widerstandsetzungsdiagramm Nachweis aktivierter Erdkörper bei Zugpfählen Duchstanznachweis mit Lastausbreitung Stahlbetonbemessung des Kreisquerschnitts inkl. Schubbemessung nach SIA 262, DIN 1045-1, ÖNORM B 4700, British Standard BS 8110 Wahlweise ausführliche oder Kurzausgabe DC-Pfahl Prospekte (pdf)