DC-Pfahlrost
Berechnung & Bemessung von Pfahlgruppen
Kombinierte Pfahl-Platten-Gründungen (KPP)
Datenblatt | DC-Pfahlrost
DC-Pfahlrost
DC-Groupieu (Fr)
- Berechnung der elastischen Bettung der Platte und der Auflagerwirkung der Pfähle (FEM-Methode mit isoparametrischen Viereckselementen)
- Gegenseitige Beeinflussung Platte - Pfahl und Pfahl - Pfahl nach
El Gendy/Hanisch/Kany
- Automatische Iteration zum Gleichgewicht zwischen Plattenbettung und Pfahlsetzung
- Pfahltypen: Bohrpfahl, Mikropfahl, Rammpfahl (Stahl, Beton, Holz)
- Bemessung nach SIA, Eurocode, ÖNORM, u.a.
- Einfache Eingabemöglichkeiten für Pfahlraster und -ringe
- Ausgabe von Pfahl-Schnittgrössen und -bemessung, Pfahlsetzungen einschl. Interaktion, Plattenschnittgrössen und -bemessung sowie Bodenpressung
- Angabe des Pfahlgruppenfaktors
- Automatische Lastfall-Kombinationen
- Erforderliche Pfahllängen
- Kleine Programmversion zur Berechnung von Pfahlgruppen