DC-Setzung Berechnung von Setzungen beliebig vieler Fundamente Beliebige Anzahl von Rechteckfundamenten mit gegenseitiger Beeinflussung (starre oder schlaffe Lastflächen) Veränderliche Schichtung mit Steifemodul Variable Schichteingabe über Bohrpunkte mit Interpolation für Zwischenpunkte Wasserstand zur Berücksichtigung des Auftriebs Beliebige Lastfälle mit zentrischen/exzentrischen Lasten Darstellung des Setzungsverlaufs im Gelände mit Höhenlinien oder Farbflächen Freie Schnitte durch das Gelände Interaktive Anzeige der Setzung Auswertepunkte mit Verlauf der Spannungen Export Grafik in JPG-Format RTF-Export nach MS Word DC-Setzung Prospekte (pdf)